Kulturhistorische Ölmühle

Inhaltsverzeichnis

Informationen zum Kulturhistorische Ölmühle

Die bekannteste von insgesamt sechs Mühlen im Simonswäldertal ist die historische Ölmühle, wo noch heute wie vor 300 Jahren durch Kaltpressung kostbares Walnussöl hergestellt wird.

Das ist einzigartig im Schwarzwald  - sogar Spitzenköche aus ganz Deutschland kommen in das Simonswäldertal, um das goldgelbe Öl zu kaufen.

Von Mitte Oktober bis März kommen jeden Dienstag- und Mittwochnachmittag Mitglieder des Brauchtumsvereins Simonswald zusammen, um in aufwendiger Handarbeit gemeinsam Nüsse zu knacken und von Hand zu verlesen. Der Aufwand, mit dem das Öl hergestellt wird ist enorm, was sich in der einzigartigen Qualität widerspiegelt.

Zusätzlich zum Walnussöl wird in der Ölmühle während der Saison (Ostern bis Oktober) jeden Donnerstag frisches Brot und im Wechsel Strieble oder Pizza gebacken und verkauft. Führungen sind ebenfalls möglich.


Kulturhistorische Ölmühle auf Instagram



Adresse von Kulturhistorische Ölmühle

Wenn du Kulturhistorische Ölmühle besuchen möchtest, wirst du unter folgender Adresse fündig.


Landkreis: Emmendingen

Strasse: Talstraße 55

Ort: 79263 Simonswald



Live dabei auf Streetview

Erlange erste eindrücke und erlebe Kulturhistorische Ölmühle live auf Streetview





Fotos vom Standort

Leider liegen uns derzeit keine Fotos zu Kulturhistorische Ölmühle vor. Wenn du aber bereits vor Ort warst, kannst du uns gerne Fotos von dieser Location schicken.




Erfahrung anderer Besucher

Derzeit liegen uns noch keine Bewertungen zu Kulturhistorische Ölmühle vor.

Du warst bereits an dieser Location und möchtest deine Erfahrungen mit anderen Menschen teilen? Dann kannst du hier deine Erfahrungen mit Kulturhistorische Ölmühle hier hinterlassen: Kulturhistorische Ölmühle Bewerten

Sehenswürdigkeiten In der Nähe

Kulturhistorische Ölmühle | Teichschlucht |